Bachelor- / Masterarbeit "Einsatzmöglichkeiten additiver Fertigungsverfahren für Blitzschutz-/Erdungskomponenten"

  • DEHN SE
  • Publiziert: 17.08.2023
scheme image
DEHN ist ein führendes, international tätiges Familienunternehmen der Elektrotechnik mit Sitz in Neumarkt i.d. Oberpfalz. Mit einem umfassenden Portfolio adressiert DEHN die Megatrends unserer Zeit – von Elektromobilität, über erneuerbare Energien bis hin zum Schutz kritischer Infrastruktur. Das Unternehmen bietet Lösungen und Services für die Bereiche Blitz-, Überspannungs- und Arbeitsschutz – und mehr als 1.100 Patente machen DEHN zum Innovationsführer in diesen Bereichen. Die Produkte des Unternehmens schützen Menschen und Gebäude, Anlagen- und Telekommunikationstechnik, Prozessindustrie sowie Photovoltaik- und Windkraftanlagen.

Mit weltweit mehr als 2.400 Mitarbeitern erzielte DEHN im Geschäftsjahr 2022/2023 einen Umsatz von rund 460 Millionen Euro. Grundlagen für das stete Wachstum sind neben über 110 Jahren Erfahrung, höchste Qualitätsansprüche und eine weltweit konsequente Orientierung an Kunden und Märkten.   

Und... DEHN setzt weiter auf Wachstum und Innovation!
Für Dich als Bachelor-/ oder Masterstudent*in bieten wir ab sofort eine Abschlussarbeit zur Untersuchung von Einsatzmöglichkeiten additiver Fertigungsverfahren (Metall) für Blitzschutz- und Erdungskomponenten. Die Arbeit wirst Du in enger Zusammenarbeit mit unserem erfahrenen Team erarbeiten und bietet Dir die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in Fertigungstechnologien sowie der Produktentwicklung zu sammeln.

Schreibe Deine Bachelor- / Masterarbeit zur Thematik "Funktionsvalidierung Erdung/Blitzschutz mit FEM" (m/w/d) bei uns und bekomme dadurch auch einen Einblick in die DEHN-Welt!

Deine Aufgaben

  • Recherche von aktuellen Entwicklungen im Bereich der additiven Fertigung von Metall
  • Funktionsanforderungsklärung für ausgewählte Blitzschutz- und Erdungskomponenten und entsprechendes Ableiten der Designanforderungen
  • Erstellung von 3D-Design für additiv fertigbare Blitzschutz- und Erdungskomponenten
  • Beauftragung verschiedener Prototypen, welche durch unterschiedliche Verfahren gefertigt wurden inklusive Kostenübersicht
  • Untersuchung der Eignung von additiven Fertigungsverfahren (Metall) für die Herstellung von Blitzschutz- und Erdungskomponenten
  • Durchführung von Funktionsvalidierung der Prototypen (u. a. Blitzstromtragfähigkeit, mechanische Festigkeiten)
  • Bewertung der Validierungsergebnisse sowie Ableiten von Rückschlüssen auf die Designanforderungen
  • Grundsätzliche Interpretation und Bewertung der Einsatzmöglichkeiten von additiven Fertigungstechnologien für Blitzschutz- und Erdungskomponenten hinsichtlich Funktion und Kosten

Dein Profil

  • Bachelor-/Masterstudium im Bereich Maschinenbau | Materialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Interesse an der additiven Fertigung von Metall
  • Fähigkeiten der Produktauslegung sowie Produktgestaltung in CAD (Catia V5)
  • Kenntnisse in den Bereichen Werkstoffkunde und Fertigungstechnik
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

Unser Angebot

  • Eine spannende und praxisnahe Aufgabe in einem innovativen Arbeitsumfeld
  • Einen Platz in einem motivierten Team, das Dich mit fachlichem Know-how unterstützt und offen ist für Deine Ideen
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit für Mobiles Arbeiten
  • Schnell erreichbarer Arbeitsplatz durch sehr gute Anbindung an Bahnhof und auch Autobahn. Räumliche Nähe zu Nürnberg, Regensburg und Ingolstadt.
  • Leckere Verpflegung in unserem Firmenrestaurant „neunzehn10“
Für ein erstes Kennenlernen freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Bei Fragen zur Ausschreibung nimm gerne Kontakt mit uns auf. 
 
  • Anna Ferstl
  • HR Business Partnerin
  • 091819062341